10 Tipps für Einsteiger in Last Epoch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Last Epoch hat als Action-RPG in der Version 1.0 viele neue Spieler angezogen – und zurecht! Dieses Spiel bietet ein beeindruckendes Gameplay, ein tiefes Skill-System, jede Menge Loot und ein Endgame, das sich sehen lassen kann. Als Neuling kann der Einstieg allerdings etwas überwältigend sein. Hier sind 10 nützliche Tipps, die dir den Spielstart erleichtern und dir helfen, schneller Fuß zu fassen.

Skills und Passivpunkte zurücksetzen? Keine Angst!

Du kannst deine Skills und Passivpunkte jederzeit anpassen. Probier aus, was dir gefällt! Skillpunkte für aktive Fähigkeiten kannst du direkt über das Menü oder den Shortcut S zurücksetzen. Deine Passivpunkte lässt du in einer Stadt von einem NPC respektieren – gegen eine kleine Goldzahlung. Deine gewählte Klasse oder Mastery kann jedoch nicht geändert werden. Hast du zum Beispiel als Acolyte begonnen und dich für den Warlock entschieden, bleibt das so. Dennoch: Teste ruhig herum. Es lohnt sich!

Story-Modus spielen – Lohnt sich das?

Ja, auf jeden Fall! Der Story-Modus liefert nützliche Boni wie zusätzliche passive Skillpunkte und erweiterte Slots für deine Götzen (Idols). Über die Karte (Taste M) kannst du jederzeit sehen, welche Nebenquests diese Belohnungen bieten. Insgesamt gibt es 15 passive Punkte und 8 Idol-Slots zu holen. Mach alles, was Skillpunkte oder Idols bringt – es lohnt sich langfristig!

Die ALT-Taste kann dein bester Freund sein

Diese kleine Taste neben der Leertaste ist mächtiger, als sie aussieht. Sie liefert dir detaillierte Informationen zu Items und Skills, auf die du in normalen Tooltips keinen Zugriff hast. Halte sie gedrückt, um beispielsweise die Affix-Stufen und Ranges auf Items zu sehen. Das hilft dir, die Qualität deiner Beute besser einzuschätzen!

Was tun mit all den Items?

Heb nicht alles auf, was dir vor die Füße fällt – es lohnt sich nicht. Verkaufen bringt wenig Gold, und dein Inventar wird sonst unnötig voll. Zerlege stattdessen Items an der Schmiede, indem du Runes of Shattering verwendest. Damit extrahierst du nützliche Affixe, die du später auf neue Items anwenden kannst. Diese Runen kannst du bei Händlern kaufen.

Lootfilter – Was ist das und warum brauchst du ihn?

Ein Lootfilter ist unverzichtbar, um Ordnung im Chaos zu bewahren. Ohne Filter wirst du von der Menge an fallenden Gegenständen schier erdrückt. Erstelle deinen eigenen Filter über Shift + F und verstecke unwichtige Items wie weiße oder blaue Ausrüstung. Du kannst deinen Filter präzise auf deine Klasse und Spielweise zuschneiden – der Aufwand lohnt sich!

Götzen: Sammeln, ausrüsten, optimieren

Götzen oder Idols sind spezielle Gegenstände, die dir passive Boni wie erhöhte Resistenzen bieten. Nimm zu Beginn alles mit, was du findest, und arbeite an einem guten Management deiner Resistenzen. Diese sind essenziell, um im weiteren Spielverlauf zu überleben.

Ingame-Hilfe und Suchfunktionen

Last Epoch hat ein hervorragendes Ingame-Wiki, das du über G aufrufen kannst. Egal, ob es um Attribute, Affixe oder Mechaniken geht – hier findest du alles, was du wissen musst. Außerdem kannst du die Suchfunktionen in Menüs und deinem Inventar nutzen, um gezielt nach bestimmten Items oder Stats zu suchen.

Organisiere deine Truhe

Chaos im Stash kann frustrierend sein. Nutze die Kategorien und Tabs, um deine Items zu strukturieren. Du kannst für alles, von Götzen über seltene Items bis hin zu Crafting-Materialien, eigene Bereiche anlegen. So findest du alles schnell wieder.

Frühzeitig mit dem Crafting beginnen

Crafting ist ein essenzieller Bestandteil von Last Epoch. Es erlaubt dir, schwächere Items zu verbessern und sie genau an deine Bedürfnisse anzupassen. Nutze früh im Spiel die Schmiede (Shortcut F), um Affixe hinzuzufügen und bessere Ausrüstung zu schaffen.

Resistenzen und Überlebensfähigkeiten priorisieren

Dein Schaden ist nur halb so wichtig wie deine Überlebensfähigkeit. Arbeite daran, alle Resistenzen auf mindestens 75 % zu bringen und investiere in Lebenspunkte und Critical Strike Avoidance. Eine gute Defensive bringt dich weiter als roher Schaden.

Bonustipp: Spracheinstellung auf Englisch

Die deutsche Übersetzung von Last Epoch hat aktuell noch viele Fehler, die verwirrend sein können. Spiele nach Möglichkeit auf Englisch, um Missverständnisse zu vermeiden, besonders wenn es um Guides oder die Ingame-Hilfe geht.

Fazit

Last Epoch ist ein wunderbares Spiel, das viel zu entdecken bietet. Mit diesen Tipps solltest du gut für den Anfang gerüstet sein. Ob passender Lootfilter, Crafting oder Götzen-Management: Es gibt immer etwas zu lernen und zu optimieren. Schau auch auf meinem Discord Server vorbei, um dich mit anderen Gaming-Fans auszutauschen.

Bleib neugierig und hab Spaß in der Welt von Last Epoch!

Du hast ne Frage zu den Videos oder anderen Inhalten? Der einfachste Weg sich mit mir und anderen auszutauschen ist mein Discord Server.

Nichts verpassen

Ja, so Newsletter sind ganz schön aus der Mode gekommen, irgendwie oldschool, vielleicht sogar nutzlos. Genau wie ich! Also wenn ihr hin und wieder Nachrichten von einem alten, nutzlosen Typen bekommen möchtet, der gerne Videospiele spielt, dann meldet euch an. Kein Spam. Versprochen!