Beste WoW Heiler für Anfänger: 2025 Einsteigerguide

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beste WoW Heiler für Anfänger: 2025 Einsteigerguide

Hey Abenteurer! Wenn du neu in der Welt von World of Warcraft bist oder einfach wieder einsteigen möchtest, um als Heiler durchzustarten, bist du hier genau richtig. In diesem Guide schauen wir uns die verschiedenen Heilklassen an, ihre Stärken und Schwächen sowie ihre einzigartigen Fähigkeiten. So kannst du entscheiden, welcher Heiler am besten zu deinem Spielstil passt.

Heiligpriester (Holy Priest)

Der Heiligpriester ist oft die erste Wahl für Neueinsteiger, dank seiner intuitiven und leicht zugänglichen Heilzauber. Seine Hauptstärken liegen in einem hohen Heilungsoutput sowohl für Einzelziele als auch für Gruppen.

  • Stärken:
    • Hoher Heilungsput
    • Effektive Single- und Gruppenheilung
    • Kurzcd auf Guardian Spirit, einem starken externen Cooldown
    • Einfach zu erlernende Heilzauber, ideal für Anfänger
  • Schwächen:
    • Begrenzte Mobilität, viele Heilzauber erfordern Standhalten
    • Geringer Schadensoutput im Vergleich zu anderen Heilern
    • Abhängigkeit von Gruppenkohäsion für maximale Effektivität der AoE-Heilungen
  • Signature Spells:
    • Stamina Buff: Erhöht die Ausdauer der Gruppe um 10%
    • Power Infusion: Starker Buff für DDs
    • Mind Control: Übernehme Gegner für kurze Zeit
  • Spielstil: Reaktive Heilung durch direkte Heilzauber.

Disziplinpriester (Discipline Priest)

Der Disziplinpriester kombiniert Heilung und Schaden auf einzigartige Weise. Er ist ideal für Spieler, die sowohl heilen als auch aktiv Schaden verursachen möchten.

  • Stärken:
    • Hoher Schadensausstoß neben der Heilung
    • Gute Schadensminderung durch Schilde und Absorptionsfähigkeiten
    • Schnelle Cooldowns für Heil- und Schadensfähigkeiten
  • Schwächen:
    • Hohe Komplexität und präzises Timing erforderlich
    • Begrenzte direkte Heilung bei plötzlichen Schadensspitzen
  • Signature Spells:
    • Power Infusion: Starker Buff für DDs
    • Power Barrier: Reduziert Schaden für die Gruppe um 20%
    • Pain Suppression: 40% Schadensminderung für ein Ziel
  • Spielstil: Balance zwischen Schaden und Heilung, Nutzung präventiver Fähigkeiten und präzises Timing.

Wiederherstellungsdruide (Resto Druid)

Der Resto Druid zeichnet sich durch seine hohe Mobilität und Heilung über Zeit (HoT) aus. Ideal für Spieler, die flexibel und beweglich heilen möchten.

  • Stärken:
    • Hohe Mobilität durch Gestaltwandlung
    • Effektive Heilung über Zeit, perfekt für dynamische Kämpfe
    • Starke gruppenbezogene Heilungsfähigkeiten wie Mark of the Wild
  • Schwächen:
    • Begrenzte Burst-Heilung bei plötzlichen hohen Schäden
    • Komplexität bei der Verwaltung mehrerer Heilsüberzeiten
  • Signature Spells:
    • Mark of the Wild: Erhöht die Vielseitigkeit der Gruppe um 3%
    • Iron Bark: Externer Cooldown für damage reduction
    • Rebirth: Wiederbelebung von Gefallenen
  • Spielstil: Präventive Heilung durch HoTs kombiniert mit direkter Heilung und hoher Mobilität.

Wiederherstellungsschamane (Restoration Shaman)

Der Restoration Shaman ist ein vielseitiger Heiler mit starken Flächenheilungen und exzellenten Unterbrechungsfähigkeiten. Perfekt für Spieler, die eine Mischung aus Heilung und Kontrolle mögen.

  • Stärken:
    • Beste Unterbrechungsfähigkeiten im Spiel mit kürzesten Cooldowns für Kicks
    • Starke Flächenheilung durch Kettenheilung und Totems
    • Vielfältige Totems für Heilung, Schadensminderung und Kontrolle
  • Schwächen:
    • Kein starkes externes Cooldown für Tanks
    • Komplexe Key-Bind-Verwaltung bei intensiver Totem-Nutzung
  • Signature Spells:
    • Sky Fury: Raid Buff, erhöht Mastery um 3%
    • Spiritwalker’s Grace: Erhöht die Mobilität für 15 Sekunden
    • Wind Rush Totem: Macht Gruppe immun gegen Snare-Effekte
  • Spielstil: Kombination aus direkten Heilungen und Totems, hauptsächlich reaktiver Heilstil mit guter Kontrolle.

Bewahrungsrufer (Preservation Evoker)

Der Preservation Evoker ist eine relativ neue Heilerklasse, die durch hohe Burst-Heilungsfähigkeiten und extreme Mobilität besticht. Ideal für Spieler, die schnelle und flexible Heilung bevorzugen.

  • Stärken:
    • Hoher Burst-Heal Output mit starken, kurz- und langfristigen Cooldowns
    • Exzellente Mobilität dank Fähigkeiten wie Roll und Transcendence
    • Umfassende Dispell- und Kontrolleffekte für Debuffs
  • Schwächen:
    • Kleine Reichweite für Heilzauber, benachteiligt bei gruppenbasiertem Spiel
    • Erfordert präzise Platzierung der Gruppe für maximale Effektivität
  • Signature Spells:
    • Sky Fury: Steigert die Mastery der Gruppe um 3%
    • Rescue: Teleportiert Verbündete flexibel auf die Karte
    • Stasis: Speichert und führt gespeicherte Heilzauber aus
  • Spielstil: Mischung aus präventiver und reaktiver Heilung mit Fokus auf Mobilität und Flexibilität.

Heiligpaladin (Holy Paladin)

Der Heiligpaladin ist ein robuster Heiler mit starken Einzelzielheilungen und einem bemerkenswerten Burst-Heal. Perfekt für Spieler, die sowohl heilen als auch im Nahkampf bestehen möchten.

  • Stärken:
    • Robuste Einzel- und Burst-Heilungen
    • Vielzahl an unterstützenden Buffs und Fähigkeiten wie Segen der Freiheit und Aura der Hingabe
    • Starke defensive Fähigkeiten wie Bubble, die den Heiler unverwundbar machen
  • Schwächen:
    • Begrenzte AoE-Heilung ohne aktiv eingesetzte Cooldowns
    • Geringe Mobilität und verlangsamter Spielstil
    • Abwechslungsreiche Ressourcenverwaltung zwischen DPS und Heilung
  • Signature Spells:
    • Bubble: Macht den Heiler für kurze Zeit unverwundbar
    • Lay on Hands: Mächtiger Einzelziel-Heal, der eine große Menge Gesundheit wiederherstellt
    • Blessing of Freedom: Entfernt Bewegungsunfähigkeits-Effekte
  • Spielstil: Aktiver Heiler mit Fokus auf direkte Heilung und Nutzung von Nahkampf-Fähigkeiten für zusätzlichen Nutzen.

Nebelwirkermönch (Mistweaver Monk)

Der Mistweaver Monk kombiniert hohen Heilungsoutput mit beeindruckender Mobilität und einem soliden Schadensausstoß. Ideal für Spieler, die einen agilen und aktiven Heilstil bevorzugen.

  • Stärken:
    • Hoher Heilungsoutput sowohl für Einzelziele als auch für Gruppen
    • Hoch mobil durch Rollen, Transzendenz und andere Bewegungsfähigkeiten
    • Tanky durch defensive Fähigkeiten und aktive Selbstschutzmechanismen
    • Vielzahl an Unterstützungsfähigkeiten wie Ring of Peace und Paralyze
  • Schwächen:
    • Oft in Nahkampfreichweite gebunden, was bei gruppenbasierten Inhalten einschränkend sein kann
    • Abhängigkeit von Buffs und deren effektiver Nutzung
    • Komplexe Verwaltung von Heil- und Schadensfähigkeiten
  • Signature Spells:
    • Mystic Touch: Erhöht den physischen Schaden gegen einen Gegner um 5%
    • Ring of Peace: Kontrolliert Gegner und schützt die Gruppe
    • Live Coil: Starker Schutzschild, der an Verbündete abgegeben werden kann
  • Spielstil: Kombination aus direkter Heilung und Heilung über Zeit mit hoher Mobilität und aktiver Schadensbeteiligung.

Fazit

Jeder Heiler in World of Warcraft hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Deine Wahl hängt stark von deinem persönlichen Spielstil und deinen Vorlieben ab. Ob du die direkte und intuitive Heilung eines Heiligpriesters bevorzugst, die Schadens-heil-Balance eines Disziplinpriesters, die mobile HoT-Heilung eines Resto Druiden, die vielseitigen Totems eines Restoration Shaman, die burst-orientierte Heilung eines Preservation Evokers, die robuste und aktive Heilung eines Heiligpaladins oder die agile und tanky Heilung eines Mistweaver Monks – es gibt für jeden Einsteiger den passenden Heiler.

Egal für welchen Heiler du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass du Spaß am Spiel hast und dich wohlfühlst. Jeder Heiler kann effektiv in den meisten Inhalten von WoW performen, solange du die Grundlagen beherrschst und gut im Team spielst.

Hast du noch Fragen oder brauchst weitere Tipps? Dann komm doch auf meinen Discord oder frag mich live auf Twitch! Hier sind die Links:

Viel Erfolg auf deinen Reisen in Azeroth und happy healing!

Du hast ne Frage zu den Videos oder anderen Inhalten? Der einfachste Weg sich mit mir und anderen auszutauschen ist mein Discord Server.

Nichts verpassen

Ja, so Newsletter sind ganz schön aus der Mode gekommen, irgendwie oldschool, vielleicht sogar nutzlos. Genau wie ich! Also wenn ihr hin und wieder Nachrichten von einem alten, nutzlosen Typen bekommen möchtet, der gerne Videospiele spielt, dann meldet euch an. Kein Spam. Versprochen!