Du spielst World of Warcraft und fragst dich, wo du am besten an aktuelle Infos, starke Addons oder hilfreiche Tools kommst? Dann bist du hier genau richtig!
Egal, ob du als Heiler in Mythic+ glänzen willst, deinen Raid-DPS optimieren möchtest oder einfach nur wissen willst, welche Klasse gerade stark im Meta ist – es gibt unzählige Seiten, Tools und Discords, die dir das (WoW-)Leben deutlich leichter machen. Aber welche davon sind wirklich hilfreich? Welche lohnen sich auch 2025?
Ich habe für dich eine umfangreiche Sammlung an Ressourcen zusammengestellt – von Addon-Datenbanken über Simulations-Tools bis hin zu Progress-Seiten und Klassendiscords. Bei mir ist alles fokussiert auf Retail, dafür mit vielen Tipps für ambitionierte Spieler, Casuals und Neugierige gleichermaßen.
Und: Hier findest du den Link zum marvolomania-Discord. Dort kannst du mir gern Fragen stellen, Ergänzungen schicken oder einfach nur über World of Warcraft austauschen.
Die größten WoW-Websites
Wowhead: Dein unverzichtbarer Begleiter
Wenn es nur eine Seite gäbe, die du nutzen könntest, wäre es Wowhead. Hier findest du einfach alles: aktuelle Nachrichten, Klassenguides, Item-Datenbanken und detaillierte Informationen zu Quests. Besonders praktisch sind die User-Kommentare, die oft wertvolle Tipps liefern, etwa für knifflige Quests oder Dungeon-Routen. Für deutschsprachige Nutzer bietet Wowhead zudem eine Übersetzungsoption, die das Navigieren auf der Seite noch einfacher macht.
Icy Veins: Ein starker Allrounder
Ein weiteres Schwergewicht unter den WoW-Websites ist Icy Veins. Hier bekommst du übersichtliche Klassenguides, detaillierte Gear-Empfehlungen und Rotationstipps. Perfekt, wenn du schnell und unkompliziert nach Informationen suchst.
MMO-Champion und Reddit: Community-Wissen nutzen
MMO-Champion ist bekannt als zuverlässige Anlaufstelle für Patch-Analysen und Data-Mining. Nicht nur das, hier findest du auch Talentrechner und einige riesige Datenbank für Items usw.
Klassenauswertungen
Was meine ich denn mit Klassenauswertungen? Ich stehe auf Statistiken, ich möchte sehen, was die Top Spieler für Talente und Trinkets wählen und im besten Fall auch in Erfahrung bringen warum welches Talent gespielt wird. Natürlich benutze ich hierfür auch raider.io, aber murlok.io und archon.gg habt ihr zwei Tools, die euch die Ergebnisse bereits ziemlich gut aufbereiten.
murlok.io
Murlok.io ist eine Web App, die dir für PvP (Solo Shuffle, 2v2, 3v3, RBG) und PvE (Mythic+ Dungeons) täglich aktuelle Charakter-Build-Empfehlungen bietet – basierend auf den Top 50 besten Spielern weltweit pro Spezialisierung und Spielmodus.
archon.gg
Archon.gg ist das Analyse-Metatool von Warcraft Logs – entwickelt, um dir detaillierte Einsichten in deine WoW‑Performance zu geben. Es kombiniert Daten aus Warcraft Logs mit praktischen Tools für Builds, Tier-Listen, Boss-Guides und mehr, damit du dein Spiel besser verstehen und optimieren kannst .
Klassenguides
Ich nutze ganz oft die Guides von wowhead oder icy-veins, aber es gibt auch ein paar weitere Quellen die ihr konsultieren könnt, wenn ihr weiter und tiefer einsteigen möchtet. Übrigens, etwas weiter unten findet ihr die Klassendiscords auf denen euch im Regelfall gut geholfen wird.
Method.gg: Die Profis machen es vor
Die Seite der Pro-Gilde Method bietet erstklassige Klassenguides. Sie sind klar strukturiert und enthalten nützliche Tipps für die Anpassung deiner Talente, unabhängig davon, ob du einen Raid-Boss legst oder deinen Mythisch+ Score pusht. Wichtig: Achtet bitte auf die Aktualität, denn das ist aus meiner Sicht das größte Manko, nicht alle Guides sind auf aktuellem Stand.
Maxroll.gg: Die Aufsteigende Plattform
Schon in Diablo bekannt, macht Maxroll auch in World of Warcraft eine fantastische Figur. Besonders ihre Guides und Übersichten zu Talenten und Gearing bilden eine perfekte Ergänzung zu den anderen Websites, aber auch hier gilt: Schaut nach, wann die Guides aktualisiert worden. Es gibt gute, aktuelle Guides, manche sind leider veraltet und sollten links liegen gelassen werden.
Progress- und Rankingseiten
Raider.IO
raider.io ist nicht mehr wegzudenken. Hier findest du weltweite Ranglisten für Mythisch+-Dungeons und Raid-Fortschritt. Raider.IO zeigt Mythic+ Scores und Dungeon-Timings sowie die aktuellen Mythic-Raid-Kills von Gilden an.
Warcraft Logs
warcraftlogs.com ist eine der wichtigsten Webseiten für World of Warcraft-Spieler, insbesondere im PvE-Bereich (Raids und Dungeons). Kurz gesagt: Hier kannst du Kämpfe auswerten, analysieren und vergleichen. Alles basiert auf sogenannten Logs – also Daten, die beim Kampf gegen Bosse mitgeschrieben werden.
WoWProgress
wowprogress.com ist DIE Anlaufstelle, wenn es um Progress-Rankings in World of Warcraft geht. Seit Jahren ist die Seite fest in der PvE-Szene verankert und bietet eine riesige Menge an Infos – vor allem für Raider und Gilden, die wissen wollen, wo sie im Vergleich zur Welt stehen.
Tools zur Charakter-Optimierung
Raidbots
Raidbots ist eine Webseite, die auf dem berühmten SimulationCraft basiert – einem Tool, das deine Ausrüstung, Talente und Spielweise mathematisch durchrechnet und dir zeigt:
„Wie viel Schaden könntest du theoretisch machen – und wie kannst du noch stärker werden?“
Oder in einfach: Raidbots sagt dir, was das Beste für deinen Charakter ist.
QE Live (Questionably Epic Live)
QE Live ist ein Web-Tool zur Analyse und Bewertung von Heiler-Gear – ähnlich wie Raidbots, aber speziell auf Heilklassen zugeschnitten. Entwickelt wurde es von den Jungs von Questionably Epic, einer angesehenen Theorycrafting-Seite für Heiler.
SimulationCraft
SimulationCraft ist ein Programm, mit dem du den theoretischen Schadensoutput (DPS) deines Charakters unter verschiedenen Bedingungen berechnen kannst. Dabei simuliert das Tool Millionen von Kampfabläufen auf Basis deiner: Ausrüstung, Talente, Buffs, Rotation & Kampfdauer
Ask Mr. Robot
Ask Mr. Robot ist eine Webseite und App, die dir hilft, deinen Charakter zu optimieren – vor allem was Gear, Talente und Stats angeht. Es ist ein Tool für Spieler, die das Maximum aus ihrem WoW-Char rausholen wollen, ohne sich durch unzählige Zahlenberge quälen zu müssen.
Strategien und Boss-Mechaniken im Fokus
Mythic Trap: Alles auf einen Blick
Die Seite Mythic Trap bricht Mechaniken und Strategien für Raid-Bosse auf das Wesentliche herunter. Mit kurzen Videos und klaren Anweisungen kannst du dich optimal vorbereiten und deinem Team die richtigen Tipps geben.
Lorrgs.io
Lorrgs.io ist ein spezialisiertes Tool für World of Warcraft, das sich auf die Analyse und Visualisierung von Cooldown-Nutzung konzentriert. Es richtet sich insbesondere an Spieler, die ihre Raid-Leistung durch präzises Timing und strategische Planung von Fähigkeiten verbessern möchten.
wipefest.gg
Wipefest.gg ist ein spezialisiertes Data-Tool für mechanische Raid-Analyse in World of Warcraft. Es nutzt die Logs von Warcraft Logs, um dir automatisierte Einblicke in dein Raidverhalten zu geben – mit Fokus auf wichtige Bossmechaniken.
WoWAnalyzer
Mit dem WoWAnalyzer kannst du deine persönliche Leistung bis ins Detail untersuchen. Welche Fähigkeiten nutzt du optimal? Wo kannst du noch besser werden? Perfekt für Spieler, die ihre Spielweise ständig optimieren wollen.
Klassendiscords
- Acherus – Todesritter
- The Fel Hammer – Dämonenjäger
- Dreamgrove – Druide
- Trueshot Lodge – Jäger
- Altered Time – Magier
- Peak of Serenity – Mönch
- Hammer of Wrath – Paladin
- Warcraft Priests – Priester
- Ravenholdt – Schurke
- Earthshrine – Schamane
- Council of the Black Harvest – Hexenmeister
- Skyhold – Krieger
- Wyrmrest Temple – Rufer
Fazit: Deine Reise durch Azeroth – mit den richtigen Tools noch besser
World of Warcraft kann schnell komplex wirken – besonders, wenn man tiefer in Raids, Mythic+ oder PvP eintaucht. Zum Glück gibt es eine ganze Reihe von Tools und Webseiten, die dir helfen, mehr aus deinem Charakter, deinem Interface und deinem Gameplay herauszuholen.
Einige dieser Tools richten sich klar an kompetitive Spieler, die das absolute Maximum aus ihrer Klasse herausholen und in Logs glänzen wollen. Aber auch Anfänger und Wiedereinsteiger finden hier wertvolle Hilfen – etwa bei der Auswahl von Talenten, Ausrüstung oder beim Verständnis der Bossmechaniken.
Da sich WoW mit jedem Patch verändert – sei es durch Balance-Änderungen oder neue Inhalte – lohnt es sich, regelmäßig auf diesen Seiten vorbeizuschauen und Teil einer aktiven Community zu sein.
👉 Wenn du Fragen hast, Feedback loswerden möchtest oder einfach Lust auf Austausch mit anderen WoW-Fans hast, dann schau gern auf meinem Discord vorbei:
🔗 discord.marvolomania.de
Und wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann wirf doch auch einen Blick auf meinen YouTube-Kanal oder meinen Twitch-Stream – dort findest du regelmäßig neuen Content rund um World of Warcraft und einigen anderen Games.