Alle Neuerungen in WoW Patch 11.2 und Season 3
Mit dem Release von Patch 11.2, „Ghosts of K’aresh“, wird es viel Neues geben. Der Starttermin ist bereits festgelegt: In Deutschland geht es am 6. August los, und eine Woche später, am 13. August, beginnt Season 3. Lass uns einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Neuerungen werfen, die dieser Patch mit sich bringt.
Neue Zonen und Outdoor Events
Patch 11.2 bringt eine brandneue Zone namens Caresh. Während ich persönlich mehr auf die Mythic Plus Inhalte fokussiert bin, gibt es auch für Story-Liebhaber einiges zu entdecken. Neue Outdoor Events, die für Abwechslung und spannende Herausforderungen sorgen.
Neuer Dungeon: Eco-Dome Aldani
Eines der Highlights dieses Patches ist der neue Dungeon Eco-Dome Aldani. Dieser Dungeon wird definitiv in den Mythic Plus Rotation aufgenommen und bietet drei herausfordernde Bosse. Obwohl ich noch nicht alle Details kenne, bin ich gespannt, wie sich der Dungeon in den ersten Wochen der Season bewährt.
Neuer Raid: Manaforge Omega
Mit dem Beginn von Season 3 öffnet Blizzard auch die Tore zu einem neuen Raid: Manaforge Omega. Dieser Raid umfasst acht Bosse (einer davon ist optional) und endet mit einem imposanten Endboss. Für alle Raid-Enthusiasten bietet Manaforge Omega eine spannende neue Herausforderung.
Mythic Plus: Neue Dungeon Rotation und Waystone System
Eine der größten Änderungen betrifft die Mythic Plus Dungeons. In Season 3 gibt es eine neue Dungeon Rotation, die unter anderem den neuen Eco-Dome Aldani beinhaltet. Zusätzlich gibt es einige wichtige Updates:
- Waystone System: Das neue Waystone System erleichtert das Wiederbeleben in Dungeons. Waystones sind jetzt visuell auf der Minimap und der Karte angezeigt, was es einfacher macht, den Wiederbelebungsort zu finden.
- Deserteursystem: Spieler, die häufig Gruppen verlassen, werden mittlerweile mit einem Symbol markiert. Dies hilft dabei, die Zuverlässigkeit der Gruppe zu gewährleisten und sorgt für ein besseres Spielerlebnis.
Auswirkungen des Waystone Systems
Das neue Waystone System reduziert die Laufwege nach einem Tod erheblich und verbessert somit das Spielerlebnis, insbesondere bei kompletten Clearen. Es ist eine willkommene Verbesserung gegenüber dem bisherigen System, bei dem man oft weit zurücklaufen musste.
Dungeon Rotation im Detail
Die neue Dungeon Rotation umfasst vier Dungeons, die von der Community gevotet wurden:
- Ara Kara: Eine einfache Instanz mit einem anspruchsvollen Endboss. Ara Kara bietet großartige Trinkets, was ein Grund für die Wahl der Community ist.
- The Dawnbreaker: Bekannt für ihre Luftschiffe und knackigen Healchecks. Trotz einiger Bugs auf den Schiffen bleibt The Dawnbreaker eine beliebte Wahl.
- Operation Floodgate und Priory of the Sacred Flame: Diese beiden Dungeons kehren in Season 3 zurück. Obwohl sie in Season 2 bereits Teil der Rotation waren.
- Halls of Atonement: Ein Wiederkehrer aus der Shadowlands Erweiterung, der bei vielen Spielern sehr beliebt ist.
- Streets of Wonder und Soleas Gambit: Während Streets of Wonder gemischte Reaktionen hervorrief, ist Soleas Gambit erneut eine spannende Ergänzung.
Tiersets: Mehr Abwechslung durch Heldentalente
Eine der spannendsten Neuerungen sind die neuen Tiersets. Diese Sets bieten unterschiedliche Boni, abhängig davon, welches Heldentalent du gewählt hast. Das bedeutet, dass dein Setbonus sich ändert, wenn du ein anderes Talent auswählst. Dies bringt eine völlig neue Ebene der Anpassung und Balance ins Spiel.
Früher waren die Tierset-Boni oft sehr ähnlich und boten wenig Abwechslung. Mit den neuen Sets wird jede Talentwahl einzigartig unterstützt, was nicht nur das Balancing verbessert, sondern auch zu mehr Vielfalt bei der Charakterentwicklung führt.
Neues Artefakt: Reshii Wraps
Ein weiteres Highlight ist das neue Artefakt, der Reshii Wraps. Dieser Umhang ist kein gewöhnliches Item, sondern ein mächtiges Artefakt, das in Season 3 einzigartig sein wird. Der Umhang bietet je nach Rolle unterschiedliche Vorteile:
- DPS: Verfügt über einen Execute-Effekt.
- Heiler: Heilt Mitspieler und bietet Absorbschilde.
- Tanks: Reduziert den erlittenen Schaden und hat einen Cheat Death-Effekt.
Zusätzlich ist es möglich, die sekundären Attribute des Umhangs durch eine Umbearbeitung zu ändern, was dir noch mehr Flexibilität bei der Anpassung deiner Ausrüstung bietet.
Weitere wichtige Neuerungen
Neben den oben genannten Änderungen gibt es noch viele weitere Neuerungen:
- Neue Questlines und Kampagnen: Erweiterte Story-Inhalte bieten neue Herausforderungen und Belohnungen.
- Neues PvP-Gebiet: Für alle PvP-Fans gibt es ein brandneues Gebiet, das spannende Kämpfe und Belohnungen bietet.
- Neuer Weltboss: Ein mächtiger Weltboss bringt zusätzlichen Content und exklusive Beute.
Fazit
Patch 11.2 und Season 3 bringen eine Menge neuer Inhalte und Verbesserungen mit sich, die sowohl für Mythic Plus Spieler als auch für Raids und allgemeine Spielsysteme interessant sind. Mit neuen Dungeons, einem neuen Raid, verbesserten Tiersets und innovativen Systemen wie dem Waystone und dem Deserteursystem hat Blizzard wieder einmal gezeigt, dass sie großen Wert auf die Community und das Spielerlebnis legen.
Falls du noch Fragen hast oder einfach mit anderen Spielern über die Neuerungen diskutieren möchtest, komm doch auf meinen Discord oder schau bei mir live auf Twitch vorbei:
Freue mich darauf, dich dort zu sehen! Bis dahin, viel Spaß in Azeroth!