Lootfilter PoE2: Warum Neversinks Tool auch in Path of Exile 2 ein Muss ist

Path of Exile 2 ist da, und mit ihm kommt ein bekanntes Werkzeug zurück, das Spielerherzen höherschlagen lässt: Neversinks Lootfilter. Das Tool, das bereits in PoE1 unverzichtbar war, wurde speziell für die Anforderungen des neuen Spiels optimiert. Doch was macht den Lootfilter PoE2 so besonders, und warum sollte kein Spieler darauf verzichten?

Was ist der Lootfilter PoE2 von Neversink?

Neversinks Lootfilter ist ein Hilfsmittel, das Spieler dabei unterstützt, wertvolle Gegenstände aus der Flut von Drops zu erkennen. Dank cleverer Markierungen und visueller Anpassungen hebt der Filter wichtige Items wie Währungen, Karten oder Fortschritts-Gegenstände hervor. Gerade in Path of Exile 2, wo neue Mechaniken wie Gold als Ressource eingeführt wurden, zeigt sich der Lootfilter von seiner besten Seite.

Die wichtigsten Features des Lootfilters in Path of Exile 2

Neversink hat den Lootfilter für PoE2 umfassend überarbeitet. Hier sind die Highlights:

  • Klare Hervorhebung wertvoller Items: Währungen, Fragmentsplitter und andere essenzielle Gegenstände werden durch Farben und Schriftgrößen hervorgehoben.
  • Keine versteckten Items: Statt Drops auszublenden, hebt der Filter nur jene hervor, die wirklich wichtig sind.
  • Optimierter Einsatz von visuellen Effekten: Weniger auffällige Sounds und Strahlen sorgen dafür, dass die Spielerfahrung nicht gestört wird.
  • Bewährte Hinweise aus PoE1: Die beliebtesten visuellen und akustischen Signale wurden beibehalten.
  • Gold-Visualisierung: Neu eingeführt in Path of Exile 2, ist Gold nun deutlich erkennbar und unterscheidbar.

Warum ist der Lootfilter PoE2 unverzichtbar?

In Path of Exile 2 erwarten Spieler komplexere Mechaniken und eine Flut an Beute. Ohne Filter kann es schnell passieren, dass wertvolle Gegenstände übersehen werden. Neversinks Tool sorgt dafür, dass du den Überblick behältst – egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Spieler bist.

Was fehlt dem Lootfilter aktuell?

Der Lootfilter PoE2 ist schon jetzt ein mächtiges Werkzeug, doch einige Features sind noch in Arbeit:

  • Filterblade-Unterstützung: Das beliebte Tool zur individuellen Anpassung fehlt derzeit, soll aber folgen.
  • Tiering für Gegenstände: Eine Einteilung in Qualitätsstufen ist noch nicht verfügbar.
  • Konsolen-Support: Die einfache Installation auf Konsolen wird derzeit nicht unterstützt.
  • Weitere Stiloptionen: Striktere oder lockerere Filtervarianten sind geplant.

So installierst du den Lootfilter in Path of Exile 2

Die Installation des Lootfilters PoE2 ist einfach und schnell erledigt:

  1. Lade den Filter von GitHub herunter. Hier klicken.
  2. Entpacke die Datei Neversink.LiteFilter.filter in das Verzeichnis:
    C:\Benutzer\EuerName\Dokumente\My Games\Path of Exile 2.
  3. Öffne Path of Exile 2, gehe zu den Einstellungen und wähle im Reiter „Spiel“ den gewünschten Lootfilter aus.

Schon wirst du keine wichtigen Drops mehr übersehen!

Fazit: Der Lootfilter PoE2 ist ein Gamechanger

Neversinks Lootfilter macht Path of Exile 2 nicht nur übersichtlicher, sondern auch spielbarer. Mit gezielten Anpassungen und einer intuitiven Installation ist das Tool ein Muss für jeden Spieler. Teste es selbst und erlebe, wie viel entspannter dein Abenteuer in Wraeclast wird.

Du hast ne Frage zu den Videos oder anderen Inhalten? Der einfachste Weg sich mit mir und anderen auszutauschen ist mein Discord Server.

Nichts verpassen

Ja, so Newsletter sind ganz schön aus der Mode gekommen, irgendwie oldschool, vielleicht sogar nutzlos. Genau wie ich! Also wenn ihr hin und wieder Nachrichten von einem alten, nutzlosen Typen bekommen möchtet, der gerne Videospiele spielt, dann meldet euch an. Kein Spam. Versprochen!