Resto-Schamane Guide für Mythic+ und Raids in WoW TWW

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Spielst du World of Warcraft und möchtest deinen Wiederherstellungs-Schamanen auf die nächste Stufe bringen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Guide erfährst du alles, was du wissen musst, um im Raid und Mythic-Plus erfolgreich zu heilen – von Talenten über Gameplay bis hin zu Gear-Tipps.


Warum den Wiederherstellungs-Schamanen spielen?

Was macht den Resto-Shaman so besonders? Ganz einfach: Er bietet eine unglaubliche Kombination aus Utility, starken Heil-Cooldowns und einer soliden Mobilität.

Stärken

  • Kürzester Kick-Cooldown im Spiel – ideal, um wichtige Unterbrechungen zu setzen.
  • Bloodlust – ein Muss in vielen Gruppen.
  • Skyfury Totem – neuer Raid-Buff und zusätzliche Mastery für die Gruppe.
  • Mehrere Defensiv-Tools, wie das Stone Bulwark Totem, das dich weniger anfällig macht.
  • Gute Mobilität dank Geisterwolf und Talente wie Rückenwind.

Schwächen

  • Kein starker Sofort-Heal, um Spieler schnell zu retten.
  • Keine externen Defensiv-Cooldowns für Tanks, wie sie Priester oder Mönche bieten.

Trotz kleiner Schwächen funktioniert der Wiederherstellungs-Schamane mit der richtigen Spielweise hervorragend.


Wichtigste Ausrüstung und Werte

Wertepriorität

Die Hauptressource für deinen Schamanen ist Intelligenz, also: Je höher dein Itemlevel, desto besser. Für die Sekundärwerte gilt:

  1. Kritische Trefferwertung
  2. Vielseitigkeit
  3. Meisterschaft
  4. Tempowertung

Tier-Set-Bonus

Das aktuelle Tier-Set funktioniert rund um das Talent „Tidal Waves“. Dieses verstärkt Heilzauber wie Heilende Woge, Welle der Heilung und Kettenheilung, während es Mana spart.

Waffenverzauberungen und Verbrauchsgüter

  • Waffenverzauberung: Autorität der Vorherigen Entschlossenheit – kleine passive Heilung.
  • Gems: Krit und Vielseitigkeit.
  • Buff-Food: Hauptwert-basiertes Essen für maximale Intelligenz.

Essentielle Zauber und Buffs im Überblick

Häufig genutzte Zauber

  • Springflut (Riptide): Hot, der zahlreiche Effektivitäts-Buffs triggert.
  • Welle der Heilung und Heilende Woge: Einzelziel-Heilzauber mit unterschiedlicher Stärke.
  • Kettenheilung (Chain Heal): Heilt mehrere Ziele, ideal für AoE-Situationen.
  • Totems: Vom Heilenden Wasser bis zum Geisterverbindungstotem – deine Totems sind unverzichtbar.

Buffs

  • Wasserschild und Erdschild: Erhöhen die Manaregeneration und Heilung bestimmter Ziele.
  • Skyfury Totem: Ersetzt das Windzorn-Totem und hilft der Gruppe durch Mastery-Buffs.
  • Erdenlebenswaffe: Ein zusätzlicher Hot durch deine Heilsprüche.

Talente und Builds

Talentauswahl

Du hast viele Talente zur Auswahl, sowohl in Mythic+ als auch im Raid. Grundsätzlich sollten folgende Fähigkeiten immer Teil deines Builds sein:

  • Nature’s Swiftness: Sofortwirksamer Heilzauber ohne Manakosten.
  • Stone Bulwark Totem: Zusätzlicher Defensiv- und Heil-Cooldown.
  • Tidal Waves: Reduziert die Cast-Zeit oder erhöht die Krit-Chance.

Beste Builds

Aktuelle Skillungen:

  • Mythic+ Totemic: Konzentriert sich auf utility-lastiges Gameplay, das Chain Heal verstärkt.
  • Raid Totemic: Fokus auf Gruppenheilung mit zusätzlicher Manaregeneration.

Totemic oder Farseer?

Einer der häufigsten Fragen: Solltet ihr euch für Totemic oder Farseer entscheiden? Ganz klar: Totemic hat derzeit die Nase vorn, sowohl in hohen Mythic+ Keys als auch im Raid. Warum? Totemic bietet nicht nur mehr Out-of-the-Box-Heilungsoutput, sondern ist auch leichter zu spielen. Spielt Farseer nur, wenn ihr eine Alternative sucht oder etwas Abwechslung wollt.


Gameplay-Tipps für Mythic+ und Raid

Mythic+

  • Priorisiert Riptide: Immer so viele Hots wie möglich auf der Gruppe verteilen.
  • Spammt keine Chain Heals manuell: Diese kommen vor allem von euren Totems. Das spart Mana und erhöht den Heiloutput.
  • Single Target heilende Fähigkeiten: Nutzt Healing Surge oder Welle der Heilung, um Spieler gezielt hochzuheilen.

Raid

  • Maximiert eure Combos: Nutzt Unleash Life, High Tide und Nature’s Swiftness, um Chain Heal möglichst effizient zu machen.
  • Großanlagen: Stellt sicher, dass eure CDs wie Spirit-Link-Totem gezielt in Damage Peaks genutzt werden.

Macht als Heiler auch Schaden!

Schaden machen? Als Heiler? Absolut! In Mythic+ tragt ihr so dazu bei, Trash schneller zu clearen.

  • Single Target: Nutzt Flammenschock, Lavaeruption und Blitzschlag als Damage-Rotation.
  • AoE Damage: Kettenblitz ist euer bester Freund. Es erfordert wenig Aufwand und trifft mehrere Ziele.

Fazit

Der Wiederherstellungs-Schamane ist aktuell eine der besten Heilklassen in WoW TWW. Ob in Mythic+ oder Raid – seine Vielseitigkeit und starke Utility machen ihn zu einer beliebten Wahl. Nutzt Talente, zaubert clever und maximiert die Vorteile eurer Totems. Und wenn euch mal etwas unsicher ist, tauscht euch doch in meinem Discord-Server mit der Community aus. Dort könnt ihr Fragen stellen, Tipps teilen und euch über World of Warcraft und andere Spiele austauschen.

Probiert es aus, passt euren Stil an und genießt euren Erfolg als Heiler. Ob im Dungeon oder Raid: Mit diesem Guide seid ihr bestens vorbereitet!

Du hast ne Frage zu den Videos oder anderen Inhalten? Der einfachste Weg sich mit mir und anderen auszutauschen ist mein Discord Server.

Nichts verpassen

Ja, so Newsletter sind ganz schön aus der Mode gekommen, irgendwie oldschool, vielleicht sogar nutzlos. Genau wie ich! Also wenn ihr hin und wieder Nachrichten von einem alten, nutzlosen Typen bekommen möchtet, der gerne Videospiele spielt, dann meldet euch an. Kein Spam. Versprochen!