Resto Schamane Tipps für erfolgreiche Raids in WoW TWW Saison 3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Resto Schamane Tipps für erfolgreiche Raids in WoW TWW Saison 3

Ich habe im Raid vermutlich noch nie einen so spaßigen Heiler gespielt wie den aktuellen Scharfseherchaman aus der Season 3. Die Spezialisierung macht nicht nur Spaß, sondern ist auch super einfach zu spielen. Perfekt für mich und perfekt für ein Video. Also, lass uns direkt einsteigen und schauen, wie du als Resto Schamane in der TWW Saison 3 deine Raids erfolgreich meisterst!

Die wichtigsten Stats für deinen Resto Schaman

Bevor wir uns in die Details stürzen, lass uns erstmal über die wichtigsten Stats sprechen. Dein Hauptstat als Resto Schamane ist natürlich die Intelligenz. Danach sind Tempo und kritische Trefferwertung essenziell. Vielseitigkeit und Meisterschaft sind ebenfalls wichtig, aber im Raid etwas weniger gewichtet als in Mythic Plus. Hier eine kurze Übersicht:

  • Intelligenz – Dein Hauptstat, unentbehrlich für maximale Heilung.
  • Tempo – Schnellere Zauberabklingzeiten und mehr Heilzauber pro Sekunde.
  • Kritische Trefferwertung – Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass deine Heilzauber kritische Heilung liefern.
  • Vielseitigkeit – Erhöht sowohl deine Heilung als auch Schaden.
  • Meisterschaft – Nicht so entscheidend im Raid.

Im Raid solltest du dich vor allem auf Tempo und kritische Trefferwertung konzentrieren.

Trinkets und Buffs

Im Raid gibt es vier gute Trinkets, die du nutzen kannst:

Ich persönlich bevorzuge Soleahs und die astrale Antenne. Zusätzlich kannst du dir entweder ein Crit- oder ein Tempo-Fläschchen einwerfen, je nachdem, was du mehr benötigst. Wichtig ist, dass du dir nicht zu viele Gedanken über die exakten Werte machst. Spiele einfach sauber, und deine HPS werden stimmen.

Wichtige Zauber und Talente

Ein Resto Schamane benötigt nur vier Hauptzauber für Bossfights:

Weitere Heilzauber wie Kettenheilung oder heilender Regen werden im Raid nicht verwendet. Stattdessen fokussierst du dich auf die genannten vier Zauber, die dir eine effiziente und starke Heilung ermöglichen.

Der Talentbaum

Das wichtigste Talent ist Flüsternde Wellen. Mit diesem Talent werden 15% der Heilung von Welle der Heilung auch auf alle Ziele gewirkt, die von dir eine Springflut haben. Dies ermöglicht es dir, schnell und effizient Heilung zu verteilen.

Weitere wichtige Talente sind:

  • Unterströmung – Erhöht die Heilung pro Springflut um 1%.
  • Regenguss – Erhöht die Heilung von Welle der Heilung auf Zielen mit Springflut um 15%.
  • Tief verwurzelte Elemente – Erhöht die Chance, Aszendenz zu erhalten, wenn du viele Springflut zauberst.
  • Wogen – Jede dritte Welle der Heilung spawnt einen Ahnen.

Deine Heilrotation

Die Basisrotation für einen Resto Schaman im Raid ist einfach und effektiv:

  1. Verteile Springflut auf die Gruppenmitglieder.
  2. Wende Welle der Heilung auf ein Ziel mit Springflut.
  3. Nutze Schnelligkeit der Ahnen, um die Springflut schnell wieder aufzuladen.
  4. Setze Totem des Wolkenbruchs gezielt ein, um zusätzliche Heilung zu gewährleisten.

Wichtig ist, dass du immer auf die Springflutstacks achtest und diese effizient nutzt. Drücke erst Schnelligkeit der Ahnen, nachdem du alle Springflutstacks verbraucht hast, um Overcappen zu vermeiden.

Totem des Wolkenbruchs optimal nutzen

Setze das Totem des Wolkenbruchs 12 Sekunden bevor du erwartest, dass Schaden reinkommt. So kannst du die gespeicherte Heilung effektiv nutzen. Übe, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um das Totem einzusetzen, damit es stets maximalen Nutzen bringt.

Cooldowns strategisch einsetzen

Als Resto Schamane hast du verschiedene Cooldowns, die du in brenzligen Situationen einsetzen kannst:

  • Totem der Geistverbindung – Nutze diesen, wenn viel Schaden auf deine Gruppe prasselt und viele zusammenstehen.
  • Totem der Heilungsflut – Unterstützt dich bei eingehendem starken Schaden, setze es immer dann ein, wenn viel Schaden gemeistert werden muss.
  • Aszendenz – Dupliziert Heilung
  • Totem des Irdenen Walls – Leitet einen kleinen Teil des Schadens auf das Totem um. Stelle es in der Nähe der Tanks auf.

Setze diese Cooldowns gezielt ein, wenn der Raid wirklich in Bedrängnis ist. Koordiniere dich am besten mit deiner Gruppe, besonders wenn du mit zufälligen Gruppen unterwegs bist.

Tipps und Tricks für den Resto Schaman

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um das Beste aus deinem Resto Schaman herauszuholen:

  • Schnelligkeit der Ahnen immer zuerst: Ziehe immer zuerst Schnelligkeit der Ahnen und dann das Totem des Wolkenbruchs, um die Kettenheilung optimal zu nutzen.
  • Springflut effizient verwalten: Nutze alle Springflutstacks, bevor du Schnelligkeit der Ahnen einsetzt, um dein Mana effizient zu nutzen.
  • Erdschild gezielt einsetzen: Setze Erdschild nur auf Ziele, die viel Heilung benötigen und schon Springflut haben.
  • Aszendenz optimieren: Nutze Aszendenz strategisch, um deine Heilung in kritischen Momenten zu maximieren.

Diese Feinheiten können den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem großartigen Heiler ausmachen. Übe diese Techniken, um dein Heilspiel zu perfektionieren.

Fazit

Der Scharfseher Schamane ist eine unglaublich spaßige und effektive Heilklasse im Raid. Mit den richtigen Stats, der optimalen Rotation und dem strategischen Einsatz deiner Cooldowns kannst du deinen Raid-Mitgliedern eine starke und zuverlässige Heilung bieten. Du wirst sehen, dass du nie Mana-Probleme haben wirst und stets genügend Heilung bereitstellen kannst, um deine Gruppe durch die härtesten Raidbosskämpfe zu bringen.

Hast du den Schafershaman im Raid schon ausprobiert und machst genauso viel Spaß dabei wie ich? Dann teile deine Erfahrungen oder habst du noch Fragen? Tritt gerne meinem Discord bei oder schau live auf Twitch vorbei. Ich helfe dir gerne weiter!

Du hast ne Frage zu den Videos oder anderen Inhalten? Der einfachste Weg sich mit mir und anderen auszutauschen ist mein Discord Server.

Nichts verpassen

Ja, so Newsletter sind ganz schön aus der Mode gekommen, irgendwie oldschool, vielleicht sogar nutzlos. Genau wie ich! Also wenn ihr hin und wieder Nachrichten von einem alten, nutzlosen Typen bekommen möchtet, der gerne Videospiele spielt, dann meldet euch an. Kein Spam. Versprochen!