Hey Leute, es gibt richtig spannende Neuigkeiten in World of Warcraft! Ab dem 14. Mai 2025 startet das Turbo Boost Event und ich möchte euch zeigen, wie ihr das Beste daraus macht. Egal ob ihr eure heroischen oder mythischen Gegenstände upgraden wollt, hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst.
Upgrade-Möglichkeiten für dein Gear
Beim Turbo Boost Event könnt ihr euer bestehendes Gear auf ein neues Level heben. Das betrifft sowohl heroische als auch mythische Gegenstände. Ihr bekommt die Chance, eure gecrafteten Items und Tapferkeitssteine aufzuwerten. Das bedeutet konkret: ihr könnt eure mythischen Hände von Stufe 6 auf 8 upgraden und dadurch euer Item Level um 6 erhöhen. Klingt einfach, oder?
Der Upgrade-Prozess läuft ganz unkompliziert über den Upgrade-Händler im Spiel. Nehmt eure Items und investiert vergoldete Wappen, um eure Ausrüstung zu verbessern. Speziell für die heroischen Items könnt ihr ebenfalls eine Steigerung vornehmen, was euren Gegenständen insgesamt mehr Power verleiht.
Gecraftete Items aufwerten
Gecraftete Items wie Armschienen oder Umhänge können ebenfalls aufgewertet werden, allerdings über einen anderen Weg. Hier nutzt ihr die vergoldete Verstärkungsmatrix, um eure Gear-Upgrades durchzuführen. Der Prozess erfordert etwas Gold und Zeit, aber die Belohnung – ein höheres Item Level – ist es absolut wert.
Limitierung für Wappen aufgehoben
Ein cooles Feature dieses Events ist, dass das Limit für vergoldete Wappen aufgehoben wurde. Das bedeutet, ihr könnt unbegrenzt Wappen farmen und eure Ausrüstung so weit upgraden, wie ihr wollt. Egal ob ihr nur ein paar Items upgraden oder euer gesamtes Gear auf das Maximum bringen wollt – die Möglichkeit ist da!
Tapferkeitssteine jetzt handelbar
Eine weitere wichtige Neuerung sind die Tapferkeitssteine. Diese Währung könnt ihr jetzt zwischen euren Twinks übertragen, allerdings mit einem kleinen Verlust von 25%. Das ist zwar nicht optimal, aber trotzdem eine nützliche Änderung, wenn ihr eure Währungen effizient verteilen wollt.
Ihr könnt sie einfach über das Überweisungsfenster verschicken, aber denkt daran, dass ein Teil der Steine verloren geht. Trotzdem ist es eine willkommene Möglichkeit, die Tapferkeitssteine flexibel einzusetzen.
Jetons und ihre Verwendung
Jetzt zu den Jetons – früher auch als Dinars bekannt. Diese könnt ihr durch das Abschließen von Raids oder mythischen Plus Dungeons verdienen. Ab dem 14. Mai habt ihr zusätzlich die Möglichkeit, Jetons durch das Besiegen von Raidbossen in beliebigen Schwierigkeitsgraden oder das Abschließen von vier M+ Dungeons zu erhalten.
Ihr könnt insgesamt bis zu neun Jetons sammeln, was euch erlaubt, bis zu drei Top-Gegenstände zu kaufen. Wichtig zu wissen: das erste Upgrade könnt ihr direkt am Start wieder einlösen, die weiteren erfolgt alle drei Wochen. Dadurch könnt ihr kontinuierlich eure Ausrüstung verbessern, ohne lange warten zu müssen.
Qualifikationsvoraussetzungen für Jeton-Gegenstände
Um bestimmte Gegenstände mit Jetons kaufen zu können, müsst ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllen:
- Heroisches Gear: Ihr müsst den entsprechenden Raidboss mindestens einmal im Raidfinder, normal oder heroischen Modus besiegen.
- Mythisches Gear: Hier müsst ihr den Boss im mythischen Schwierigkeitsgrad besiegen. Das ist natürlich anspruchsvoller, aber die Belohnung lohnt sich!
- Mythische Plus Items: Ihr könnt spezielle Trinkets für eure Klasse aus mythischen Plus Dungeons erwerben. Es gibt keine Voraussetzungen, wenn ihr die Trinkets auf heroisch haben möchtet. Wollt ihr das Trinket auf mythisch kaufen, dann müsst ihr alle M+ Dungeons auf Stufe 12 abgeschlossen abgeschlossen haben.
Diese Voraussetzungen sind absolut machbar, selbst für diejenigen, die hauptsächlich im Raidfinder unterwegs sind. Ihr könnt die benötigten Items also relativ schnell und unkompliziert erwerben.
Welche Gegenstände solltest du zuerst kaufen?
Ein guter Plan ist es, zuerst die gecrafteten Gegenstände zu upgraden, da diese ohne Rabatt immer 30 Wappen kosten. Sobald ihr eine durchschnittliche Gegenstandsstufe von 675 erreicht habt, erhaltet ihr einen Rabatt von 5 Wappen pro Upgrade. Das spart euch langfristig eine Menge Wappen!
Für Heiler zum Beispiel sind Trinkets wie Mr Pick Me Up oder das Mugzee Trinket besonders wertvoll. Diese bieten euch die besten Stats und ermöglichen es euch, in hohen M+ Keys optimale Performance zu erreichen. Schaut euch am besten auf Webseiten wie WoWhead oder Raider.IO an, welche Trinkets von den Top-Playern genutzt werden.
Ein weiterer Tipp: Simmt euren Charakter! Es gibt auf meinem Kanal sogar ein Video, das euch zeigt, wie ihr euren Heiler optimal simmen könnt. Das hilft euch, die besten Stats für euer Trinket zu bekommen und maximalen Nutzen aus euren Upgrades zu ziehen.
Effizientes Upgraden – So geht’s
Um das Upgrade-System effizient zu nutzen, solltet ihr einen klaren Plan haben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Startet mit dem Upgraden eurer gecrafteten Items, um schnell einen hohen Item Level zu erreichen.
- Sammelt die notwendigen vergoldeten Wappen, indem ihr regelmäßig Raids und Dungeons spielt.
- Nutze den Rabatt von 5 Wappen pro Upgrade, sobald eure durchschnittliche Gegenstandsstufe 675 erreicht hat.
- Wähle die besten Trinkets aus, die eure Klasse und euren Spielstil unterstützen.
- Simmt eure Charaktere, um die besten Trinktes zu ermitteln.
Mit diesem Ansatz könnt ihr sicherstellen, dass ihr das Beste aus dem Turbo Boost Event herausholt und schnell zu den besten Ausrüstungsgegenständen in Eurem Account gelangt.
Fazit und weitere Tipps
Das Turbo Boost Event bietet eine großartige Gelegenheit, euer Gear erheblich zu verbessern und euch für die kommenden Inhalte in WoW zu wappnen. Nutzt die Upgrade-Mechanismen, sammelt Jetons und kauft euch die besten Trinkets und Gegenstände, die eure Klasse benötigt.
Denkt daran, immer einen klaren Plan zu haben und eure Ressourcen effizient zu nutzen. So könnt ihr den maximalen Nutzen aus dem Event ziehen und in kürzester Zeit zu den stärksten Spielern eures Accounts werden.
Habt ihr noch Fragen oder braucht Unterstützung bei euren Upgrades? Dann seid ihr herzlich eingeladen, meinem Discord beizutreten oder mich live auf Twitch zu verfolgen. Dort stehe ich euch gern zur Verfügung und helfe euch bei allen Fragen weiter.
Viel Spaß beim Upgraden und bis zum nächsten Mal!