Ultimativer M+ Saison 3 Guide für Wiederherstellungs-Schamanen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einführung in die Season 3 für Wiederherstellungs-Schamanen

Die Season 3 von World of Warcraft: The War Within ist in vollem Gange und bringt einiges Neues für Wiederherstellungs-Schamanen mit sich. Während wir in den vorherigen Seasons hauptsächlich Totemiker gespielt haben, rückt jetzt der Scharfseher ins Rampenlicht. Dieses Heldentalent hat sich als besonders stark erwiesen und wird von vielen Heiler-Spielern bevorzugt. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige, um als Scharfseher in diesem Season erfolgreich zu sein.

Warum Scharfseher?

Während Totemiker weiterhin eine solide Wahl bleiben, zeigt die aktuelle Season, dass Scharfseher das bessere Talent für Mythic+ und Raids ist. Die Änderungen an den Heilungsfluten und das neue Tierset machen den Scharfseher noch attraktiver. Trotzdem bleibt der Totemiker eine gute Option, besonders für Spieler, die Spaß an der traditionellen Spielweise haben.

Wichtige Statistiken für Scharfseher

Die richtigen Stats sind entscheidend für deinen Erfolg als Scharfseher-Schamane. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:

  • Intelligenz: Dein Hauptstat, der die wichtigste Priorität hat. Höherer Item Level ist meist besser, da es mehr Intelligenz bietet.
  • Kritische Trefferwertung: Wichtig für erhöhte Heilungseffizienz.
  • Tempo: Beschleunigt deine Zauberwirkungszeiten und ist ebenfalls essenziell.
  • Vielseitigkeit: In sehr hohen Keys unverzichtbar.
  • Meisterschaft: Wird weniger priorisiert, kann aber dennoch nützlich sein.

Softcaps verstehen

Softcaps sind Werte, bei denen weitere Punkte eines bestimmten Stats weniger effektiv werden. Für Resto Schamanen in Season 3 liegen die Softcaps bei:

  • Kritische Trefferwertung: 21.000
  • Tempo: 19.800
  • Vielseitigkeit: 23.400
  • Meisterschaft: 21.000

Es ist ratsam, diese Softcaps zu erreichen und danach entweder weiter in Kritische Trefferwertung oder in Vielseitigkeit zu investieren, um deine Heilung weiter zu optimieren.

Trinkets für den Scharfseher-Schamanen

Trinkets spielen eine große Rolle in deinem Gear-Setup. Hier sind einige der besten Optionen für Scharfseher in Season 3:

Raid Trinkets

  • Astrale Antenne: Gibt Intelligenz und kritische Trefferwertung. Droppen bei Lumita in den vorangegangenen Bossen.
  • Loom’ithars lebende Seide: Bieten ein starkes Schild für dich und deine Mitspieler und haben einen kurzen Cooldown von 1 Minute und 30 Sekunden.

M+ Trinkets

Tipp: Hebe alle gefundenen Trinkets auf, da Blizzard gelegentlich Anpassungen vornimmt.

Gear und Crafting Tipps

Die Auswahl des richtigen Gears ist entscheidend. Hier einige Empfehlungen:

  • Neues Tierset: Sehr stark in Season 3. Priorisiere das Sammeln der neuen Setteile aus Raids oder der großen Schatzkammer.
  • Waffen: Ein Dolch zu craften, ist eine gute Wahl aufgrund der hohen Intelligenz. Falls du schnell an eine Mythic Waffe kommst, kann es sinnvoller sein, andere Gearteile zu craften.

Genereller Tipp: Simme deine Heals, um die optimalen Stats und Gear-Kombinationen zu finden.

Talentbaum und Spezialisierungen

Der Talentbaum bietet dir Flexibilität, um deine Fähigkeiten an verschiedene Inhalte anzupassen. Hier sind die wichtigsten Talente für M+:

  • Totem der Gifttreinigung: Essential für Gifte in bestimmten Dungeons.
  • Geisterwolf & Rückenwind: Erhöhen deine Mobilität erheblich.
  • Seelenstärke der Ahnen: Gibt dem Ziel nach einer Heilung einen kurzfristigen HP-Buff.

Flexibilität ist der Schlüssel: Passe deine Talente je nach Instanz und Schadenstyp an. Beispielsweise kannst du in Arakara mehr Fokus auf Totem der Gifttreinigung legen.

Heilmechaniken als Scharfseher

Das Herzstück des Scharfseher-Gameplays liegt in der optimalen Nutzung von Springflut und Kettenheilung.

  • Springflut: Halte die drei Aufladungen stets aufrecht, um maximale Heilung zu gewährleisten.
  • Kettenheilung: Nutze Kettenheilung auf Zielen mit aktiver Springflut, um die Heilung um 30% zu erhöhen.
  • Heilende Woge: Verwende diese für gezielte Single Heals, besonders wenn jemand stark Schaden nimmt.

Wichtig: Spiele deine Heil-Cooldowns nicht zu zurückhaltend. Nutze sie regelmäßig, um deine Gruppe konstant versorgen zu können.

Ahnen Mechanik

Ahnen sind einzigartige Helfer des Scharfsehers und spielen eine entscheidende Rolle im Heilungs- und Schadensoutput.

  • Leben entfesseln: Ruft einen Ahnen, der deine Heilungen verstärkt.
  • Schnelligkeit der Ahnen: Erzeugt zusätzliche Ahnen, die mehr Heilung und Schaden verursachen.

Tipp: Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten immer nutzt, sobald sie verfügbar sind. Die Ahnen sind essenziell für deinen Burst-Damage und die Heilung.

Zusammenspiel mit Ahnen und Cooldowns

Mit dem neuen Tierset kannst du das Potenzial deiner Ahnen voll ausschöpfen. Beispiel:

  • Zwei Setteile: Erzeugt einen verstärkten Ahnen, der deine Heil- und Schadenswerte erhöht.
  • Meister der Elemente: Reduziert die Mana-Kosten und erhöht die Heilungsgeschwindigkeit deiner Woge.

Strategie: Nutze deine Cooldowns wie Aszendenz und Totem der Heilungsflut strategisch, um große AoE-Schäden schnell zu beheben.

Praktische Anwendung

Im Spiel sieht das folgendermaßen aus:

  1. Nutze Aszendenz, um deine Heilungen zu maximieren.
  2. Setze Totem der Heilungsflut ein, um die Gruppe kontinuierlich zu heilen.
  3. Verwende deine Ahnen regelmäßig, um kontinuierlich Heil- und Schadensoutput zu erzielen.

Wichtig: Versuche, nicht zu viele Cooldowns gleichzeitig zu nutzen, um sicherzustellen, dass du immer genug Ressourcen zur Verfügung hast.

Zusammenfassung der Spielweise

Hier noch einmal die wichtigsten Punkte für deinen Spielstil als Scharfseher-Schamane in Season 3:

  • Stat-Priorisierung: Intelligenz, Kritische Trefferwertung, Tempo, Vielseitigkeit.
  • Trinket-Auswahl: Kombiniere passive und aktive Trinkets für maximale Effizienz.
  • Gear-Optimierung: Nutze das neue Tierset und simme deine Heals zur optimalen Stat-Verteilung.
  • Talent-Anpassung: Passe deine Talente je nach Dungeon-Schaden an.
  • Heilmechaniken: Halte Springflut aufrecht und nutze Kettenheilung effektiv.
  • Ahnen-Pflege: Nutze Leben entfesseln und Schnelligkeit der Ahnen regelmäßig.
  • Cooldown-Management: Setze deine Heil-Cooldowns strategisch ein, um großen Schaden schnell zu beheben.

Finaler Tipp: Spiele deine Cooldowns proaktiv, um deine Gruppe konstant zu heilen und dich selbst vor Schaden zu schützen.

Abschließende Gedanken

Der Scharfseher-Schamane bietet in Season 3 eine aufregende und effektive Spielweise für Wiederherstellungs-Heiler. Mit dem richtigen Gear, den optimalen Stats und einer durchdachten Talentauswahl kannst du jede Herausforderung meistern.

Bleib im Austausch!

Hast du noch Fragen oder möchtest dich mit anderen Heiler-Spielern austauschen? Dann komm gerne auf meinen Discord oder frag mich live auf Twitch! Hier sind die Links:

Ich freue mich darauf, dich dort zu sehen und gemeinsam das Beste aus deiner Schamanen-Erfahrung herauszuholen!

Du hast ne Frage zu den Videos oder anderen Inhalten? Der einfachste Weg sich mit mir und anderen auszutauschen ist mein Discord Server.

Nichts verpassen

Ja, so Newsletter sind ganz schön aus der Mode gekommen, irgendwie oldschool, vielleicht sogar nutzlos. Genau wie ich! Also wenn ihr hin und wieder Nachrichten von einem alten, nutzlosen Typen bekommen möchtet, der gerne Videospiele spielt, dann meldet euch an. Kein Spam. Versprochen!