Kennt ihr auch das Gefühl, wenn man ein neues Spiel ausprobiert und sofort gefesselt ist? Genau so ging es mir mit Time Wasters, einem Indie-Spiel, das die Formel von Vampire Survivors in den Weltraum verlagert – und dort so einige spannende Neuerungen mitbringt.
Ich habe das Spiel ausprobiert und will euch hier mitnehmen auf meinen ersten Streifzug durch zerstörte Raumstationen, gewaltige Bosskämpfe und unvorstellbar viele Laserschüsse. Los geht’s!
Was ist Time Wasters überhaupt?
Time Wasters ist ein sogenannter „Survivor-Like“, also ein Spiel, das sich am Erfolgsrezept von Vampire Survivors orientiert: Massenhaft Gegner, einfache Steuerung, aber jede Menge Taktik.
Klingt simpel? Vielleicht. Tatsache ist aber, dass der Weltraumhintergrund und ein paar clevere Mechaniken dem Spiel ein neues Leben einhauchen. Hier fliegt ihr in eurem Raumschiff durch wilde Weltraumgefechte, sammelt Upgrades und versucht, so lange wie möglich zu überleben. Mit vielen Waffenoptionen, coolen Kapitänen und einem taktischen Upgrade-System bleibt es durchgehend spannend.
Übrigens: Mit einem Preis von 4,99 € auf Steam ist es wirklich ein Schnäppchen – und es ist sogar noch im Early Access.
Gameplay: Hektik trifft Strategie
Das Prinzip ist einfach: Ihr steuert euer Schiff durch verschiedene Level, nehmt es mit kleinen Gegnertruppen und riesigen Bossen auf und sammelt so viele Ressourcen wie möglich.
Ein paar persönliche Highlights:
- Kapitäne mit einzigartigen Waffen: Zu Beginn könnt ihr nur einen Kapitän einsetzen, schnell werden aber weitere freigeschaltet. Jeder bringt seine eigene Spezialwaffe mit, die das Spielgefühl maßgeblich verändert. Zum Beispiel gibt es einen Kapitän, der Laserstrahlen nutzt, während ein anderer Feuerbälle wirft – das Konzept funktioniert richtig gut.
- Upgrades en masse: Was wäre ein Survivors-Like ohne Upgrades? Von Schüssen pro Sekunde bis hin zu mächtigen Schildaufladungen gibt das Spiel euch viele Möglichkeiten, euer Schiff anzupassen.
- Freischaltbarer Content: Je weiter ihr kommt, desto mehr Schiffe, Waffen und Ausrüstung stehen euch zur Verfügung. Das motiviert enorm!
Tipp: Die Steuerung ist simpel – ihr könnt entweder automatisch schießen oder gezielt feuern. Gerade in hektischen Bosskämpfen macht es Sinn, die manuelle Steuerung zu nutzen, um präzise Schaden auszuteilen.
Die stärksten Waffen und Kapitäne
Während meiner Testsession hat es mich besonders gefreut, wie abwechslungsreich das Spiel ist – besonders durch die Waffenoptionen. Mein Favorit? Das Katana-Raumschiff! Es ist zwar am Anfang schwierig zu spielen, aber wenn man einmal raus hat, wie die Klingen optimal eingesetzt werden, schnetzelt das Schiff einfach alles weg.
Zusätzlich lassen sich Waffen upgraden – bei meinem Versuch wurde eine Nova-Fähigkeit freigeschaltet. Diese verursacht massive Flächenschäden und ist perfekt, wenn Gegnerhorden zu nahe kommen.
Bosskämpfe: Taktik ist gefragt
Etwas herausfordernder wird es, wenn die ersten Bosskämpfe starten. Der Bildschirm wird von Projektilen und Gegnern überschwemmt, während ihr versucht, den Boss strategisch anzugreifen. Pro-Tipp: Zielt zunächst auf die kleinen Gegnertürme rund um den Boss, um das Chaos etwas einzudämmen.
Mir persönlich haben die Animationen und grafische Effekte besonders gut gefallen. Trotz des minimalistischen Designs wirken die Kämpfe intensiv und überzeugen visuell.
Early Access: Wie sieht die Zukunft aus?
Das Spiel steckt noch mitten in der Entwicklung – aber das merkt man kaum. Die Basismechaniken laufen, Bugs sind mir keine aufgefallen und das Balancing fühlt sich solide an. Dennoch freue ich mich schon auf zukünftige Updates. Vielversprechend wäre zum Beispiel:
- Mehr Kapitäne und Waffen
- Zusätzliche Karten
- Events oder Herausforderungen, die das Spiel frisch halten
Eine Community für solche Spiele kann ebenfalls entscheidend sein. Falls ihr euch mit anderen dazu austauschen wollt, schaut doch auf meinem Discord vorbei: https://discord.marvolomania.de
Fazit: Lohnt sich Time Wasters?
Kurz gesagt: Ja! Time Wasters ist eine gelungene Mischung aus simpler Steuerung, taktischer Tiefe und hohem Wiederspielwert. Für Fans von Vampire Survivors oder allgemein Indie-Spielen ist es ein echtes Muss.
Es macht Spaß, verschiedene Waffen und Strategien auszuprobieren, und ich kann mir gut vorstellen, dass ich in den nächsten Wochen immer mal wieder ein paar Runden spiele. Wer kleine, aber feine Spiele liebt, sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen!