WoW Dungeons Tierlist: Welche Instanzen machen wirklich Spaß?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der ersten Season von World of Warcraft: The War Within gibt es acht Mythic-Plus Dungeons zur Auswahl. Vier davon sind brandneue Instanzen, die mit dem aktuellen Addon eingeführt wurden, während die anderen vier bekannte Klassiker aus früheren Erweiterungen sind. Aber welche Dungeons bieten echtes Spielvergnügen? In dieser Tierlist geht es um eines: den Spaßfaktor. Keine komplizierten Analysen, nur die persönliche Bewertung dessen, was sich wirklich lohnt.


Wie wurde die Tierlist erstellt?

Jeder Dungeon wurde in eine der vier Kategorien eingeordnet:
„Macht voll Bock“, „Macht schon irgendwie Bock“, „Nervt“ und „Riecht nach Arsch“ – letzteres ist leider wenig schmeichelhaft, beschreibt aber präzise ein frustrierendes Spielerlebnis. Natürlich ist diese Bewertung subjektiv, basierend auf unterschiedlichen Rollen und individuellen Vorlieben.


Ara Kara: Spaßiger Flow mit Makeln

Kategorie: Macht voll Bock
Ara Kara ist eine der neuen Instanzen und liefert solides Gameplay. Dieser Dungeon glänzt durch Big Pulls, die für Tanks und DDs gleichermaßen spannend sind. Allerdings gibt es kleinere Kritikpunkte. Trotz allem ist Ara Kara ein Favorit, besonders wenn der wöchentliche Key schnell und unterhaltsam absolviert werden soll.


Die Belagerung von Boralus: Ein Nostalgie-Killer

Kategorie: Riecht nach Arsch
Boralus kommt aus der Erweiterung Battle for Azeroth, ein Dungeon, der leider an die Nerven geht. Das schwache Balancing, viele nervige Mechaniken und die allgemein unharmonische Spielführung lassen diesen Dungeon in keiner Rolle wirklich Spaß machen. Warum dieser Dungeon zurückgebracht wurde, bleibt ein Rätsel.


Stadt der Fäden: Anspruchsvoll, aber mit Stolpersteinen

Kategorie: Nervt
City of Threads, eine weitere neue Instanz, spaltet die Meinung. Der Endboss bringt Spannung und Herausforderung, aber der „Suchspiel“-Abschnitt zwischen erstem und zweitem Boss stört den Spielfluss massiv. Für Mythic-Plus-Spieler, die Wert auf flüssige Runs legen, bleibt dieser Dungeon eher ernüchternd.


Morgenbringer: Ein Highlight der Season

Kategorie: Macht voll Bock
Morgenbringer hat fast alles, was ein Mythic-Plus-Dungeon braucht: Freiheit bei der Trash-Routenauswahl, fette Pulls und anspruchsvolle Bosse. Die Design-Vielfalt erinnert an die beliebten Halls of Atonement aus Shadowlands. Einige Bugs wie das Durchfallen durch das Luftschiff trüben das Vergnügen, sorgen aber nicht dafür, dass diese Instanz an Attraktivität verliert.


Grim Batol: Alt, aber nicht goldig

Kategorie: Nervt
Ein Dungeon aus Cataclysm, der immer noch altbacken daherkommt. Ungenießbare Trash-Packs und Bosse, die eher lästig als spaßig sind, machen Grim Batol zu einer Belastungsprobe für jede Gruppe. Lediglich der Endboss rettet diesen Dungeon vor dem Absturz in die unterste Kategorie.


Nebel von Tirna Scithe: Nette Nostalgie mit Haken

Kategorie: Macht schon irgendwie Bock
Diese Instanz aus Shadowlands hat viele Momente, die überzeugen. Vor allem der erste Boss bietet spannende Mechaniken, die richtig Spaß machen können. Leider trübt das inkonsistente Labyrinth diesen Dungeon-Run.


Nekrotische Schneise: Anspruchsvoll, aber lohnenswert

Kategorie: Macht voll Bock
Nekrotische Schneise ist ein Dungeon, der Spieler fordert, aber auch belohnt. Big Pulls und clevere Mechaniken prägen das Gameplay, und die Bosskämpfe sind abwechslungsreich und spannend. Besonders auf höheren Stufen wird das Heil- und Tank-Skill-Level auf die Probe gestellt.


Steingewölbe: Der Flop der Season

Kategorie: Riecht nach Arsch
Dieser Dungeon scheitert an zahlreichen Punkten. Frustrierender Trash, der kaum sinnvoll gepullt werden kann, Mechaniken, die Spieler nur allzu häufig durcheinander bringen, und ein unspektakulärer Endboss. Insgesamt bietet das Steingewölbe wenig, was den Wiederspielwert rechtfertigen würde.


Fazit: Gewinner und Verlierer der WoW Dungeons Tierlist

Während Dungeons wie Morgenbringer und Ara Kara das Herz von M+-Spielern höherschlagen lassen, frustrieren andere wie Steingewölbe oder Boralus selbst die härtesten Veteranen. Es bleibt zu hoffen, dass Blizzard künftig aus den Schwächen einzelner Dungeons lernt.

Falls du dich mit anderen WoW-Spielern austauschen möchtest, schau doch auf meinem Discord-Server vorbei. Dort kannst du nicht nur Instanzgruppen finden, sondern auch andere Fans treffen und über das Spiel quatschen.

Weitere spannende Inhalte findest du hier:

Bleib dran und viel Spaß in Azeroth!

Du hast ne Frage zu den Videos oder anderen Inhalten? Der einfachste Weg sich mit mir und anderen auszutauschen ist mein Discord Server.

Nichts verpassen

Ja, so Newsletter sind ganz schön aus der Mode gekommen, irgendwie oldschool, vielleicht sogar nutzlos. Genau wie ich! Also wenn ihr hin und wieder Nachrichten von einem alten, nutzlosen Typen bekommen möchtet, der gerne Videospiele spielt, dann meldet euch an. Kein Spam. Versprochen!