WoW Patch 11.1.5 – was soll das Blizzard?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neuer Cooldown Manager: Ein optisches Highlight

Mit dem Patch 11.1.5 kam endlich der neue Cooldown Manager ins Spiel, der die beliebten Weak Auras ersetzen soll. Und ganz ehrlich, das Ding sieht richtig gut aus! Die grafische Gestaltung ist ansprechend und fügt sich nahtlos in das Interface von WoW ein. Ein großes Plus, denn es bietet eine übersichtliche Darstellung der eigenen Abklingzeiten. Allerdings gibt es einen kleinen Wermutstropfen: Anpassungsmöglichkeiten fehlen bisher. Es wäre super, wenn wir die Icons und Abklingzeiten nach unseren eigenen Wünschen gestalten könnten. Trotzdem ist der Cooldown Manager auf jeden Fall eine Bereicherung und ich persönlich nutze ihn regelmäßig, auch wenn er noch nicht vollständig personalisierbar ist.

Verzögerter Content: Was bringt uns wirklich?

Ein weiterer Punkt, der mich enttäuscht, ist die verzögerte Veröffentlichung von neuem Content. Die neuen Inhalte, auf die wir uns alle freuen, kommen erst Wochen nach dem Patch. Zum Beispiel das neue Solo- und Gruppen-Content rund um die Hordifcions – heißt zwar cool, aber das Release ist erst für Mai vorgesehen. Das ist frustrierend, weil man bis dahin kaum etwas Neues erleben kann. Und das gilt insbesondere für die neuen Events, die erst am 3. Juni starten. Warum Blizzard den Content so dehnt, bleibt unklar, aber für die Spieler ist es nochmal eine Geduldsprobe.

Erweiterung der Heroic und Mythic Tracks

Ein positiver Aspekt des Patches ist die Erweiterung der Heroic und Mythic Tracks. Ab dem 13. Mai können wir unsere Heroic Items bis auf Item Level 8 upgraden, was einem Anstieg von 6 Item Levels entspricht. Das bedeutet, dass wir Items bis zu einem Item Level von 671 upgraden können. Auch die Mythic Tracks werden bis auf Item Level 685 erweitert. Das klingt erstmal nach einer guten Sache, da wir so stärkere Ausrüstung erhalten können. Allerdings frage ich mich, warum Blizzard das genau so umgesetzt hat. Vielleicht soll es den Spielern erleichtern, ihre Ausrüstung zu verbessern, ohne ständig neue Inhalte zu benötigen. Trotzdem bleibt die Frage, ob diese Erhöhungen sinnvoll sind oder ob sie nur zusätzlichen Druck auf die Spieler ausüben.

Einführung der Kartell-Chips: Fluch oder Segen?

Mit dem Patch 11.1.5 wurden die Kartell-Chips eingeführt, eine neue Währung, mit der wir uns Gear aus den Raids kaufen können. Diese Chips sind eine Art Bad Luck Protection, sollen also verhindern, dass man beim Looting Pech hat und kein gutes Item bekommt. Ich finde die Idee grundsätzlich gut, aber die Umsetzung lässt noch viel zu wünschen übrig. Zunächst einmal müssen wir die Raid-Inhalte auf Mythic setzen, um Mythische Items zu erhalten. Das ist für viele Spieler problematisch, besonders für diejenigen, die lieber Mythic+ spielen oder gar nicht raiden. Außerdem ist das Upgraden dieser Items kostenintensiv, da man Materialien und eventuell auch Handwerker benötigt, um die Items auf das nächste Level zu bringen.

Kritik an der Umsetzung der Mythic Items

Ein Hauptkritikpunkt ist, dass wir den Raid auf Mythic setzen müssen, um bestimmte Items zu erhalten. Das wirkt frustrierend, besonders wenn man kein Interesse am Raiden hat oder in einer Gilde spielt, die nicht auf Mythic-Progress ausgerichtet ist. Blizzard argumentiert, dass dies eine Bad Luck Protection ist, aber die Realität sieht anders aus. Viele Spieler, die lediglich Mythic+ spielen, fühlen sich dadurch benachteiligt. Es gibt kaum Möglichkeiten, Mythische Items auf anderen Wegen zu erwerben, was zu einer Spaltung der Spielerschaft führen könnte.

Auswirkungen auf die Community: Reaktionen und Diskussionen

Die Reaktionen in der Community sind gemischt. Viele Spieler sind enttäuscht über die aktuellen Änderungen und werfen Blizzard vor, die Bedürfnisse der Breath of Draenor-Spieler zu vernachlässigen. Auf WoWhead und in anderen Foren findet man zahlreiche Kommentare, die ähnliche Bedenken äußern wie ich. Besonders die steigenden Boost-Raten in Mythic-Raids sorgen für Unmut, da sie den Preis für das Aufrüsten der Items unnötig erhöhen. Zudem befürchten viele, dass dadurch illegale Boost-Angebote angeheizt werden, was zu einem unfairen Wettbewerb führen könnte.

Offene Fragen und zukünftige Entwicklungen

Es gibt noch viele offene Fragen zu den neuen Systemen. Wie genau funktionieren die Augmentation Matrixen? Welche Materialien werden benötigt und wie können wir diese erhalten? Blizzard hat hier momentan nur sehr vage Informationen geliefert, was zu weiterer Verwirrung und Frustration führt. Zudem ist unklar, ob es zukünftig Möglichkeiten geben wird, Heroic-Items in Mythic-Items umzutauschen, ohne den Raid erneut auf Mythic setzen zu müssen. Diese Unklarheiten müssen dringend geklärt werden, um die Spielbalance zu wahren und alle Spieler zufrieden zu stellen.

Fazit: Patch 11.1.5 ist ein zweischneidiges Schwert

Insgesamt bin ich mit Patch 11.1.5 eher enttäuscht als begeistert. Zwar gibt es einige positive Neuerungen wie den Cooldown Manager und die Erweiterung der Item Tracks, doch die negativen Aspekte wie der verzögerte Content und die problematische Umsetzung der Kartell-Chips wirken überwiegen. Blizzard muss dringend an den bestehenden Systemen arbeiten und auf die Community hören, um eine ausgewogene Spielwelt zu gewährleisten. Nur so kann ein faires und spaßiges Spielerlebnis für alle geschaffen werden.

Hast du noch Fragen oder möchtest dich austauschen? Dann komm doch in meinen Discord oder schau live auf Twitch vorbei!

Discord: https://discord.marvolomania.de/
Twitch: https://www.twitch.tv/marvolomania

Du hast ne Frage zu den Videos oder anderen Inhalten? Der einfachste Weg sich mit mir und anderen auszutauschen ist mein Discord Server.

Nichts verpassen

Ja, so Newsletter sind ganz schön aus der Mode gekommen, irgendwie oldschool, vielleicht sogar nutzlos. Genau wie ich! Also wenn ihr hin und wieder Nachrichten von einem alten, nutzlosen Typen bekommen möchtet, der gerne Videospiele spielt, dann meldet euch an. Kein Spam. Versprochen!